betriebliche Prävention
Die Prävention riskanten Suchtmittelkonsums sowie problematischer Nutzung digitaler Medien und der damit verbundenen schädigenden Auswirkungen auf den Einzelnen und das Unternehmen ist konkreter Arbeitsschutz sowie Personalfürsorge, -verantwortung und -entwicklung. Auch angesichts des Anstiegs von Burn-out und Depression, häufig verbunden mit einem problematischen Suchtmittelkonsum, ist die betriebliche Suchtprävention eine zukunftsorientierte Investition in die Gesundheit und damit in die Arbeitsfähigkeit und -qualität der Beschäftigten.