KISS
Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum
KISS ist ein Selbstmanagementprogramm zur gezielten Reduktion des Konsums legaler und illegaler Drogen ggf. bis zum Erreichen von Abstinenz. Das Kursangebot unterstützt DrogenkonsumentInnen gezielt darin, ihren Substanzkonsum einzuschränken oder ggf. einzustellen. KISS ist also zieloffen. Jeder Teilnehmende entscheidet selbst, bei welchen Drogen er/sie eine Veränderung vornehmen und in welchem Tempo er/sie seine selbstgesetzten Ziele erreichen möchte.
Das Programm KISS wurde von Prof. Dr. Joachim Körkel und der GK Queat Akademie entwickelt und stellt eine wichtige Angebotserweiterung für die Suchthilfe dar.
So funktioniert KISS
„Selbstbestimmter Konsum“ heißt, dass eine Person ihr Konsumverhalten an einem zuvor festgelegten Konsumplan bzw. –regeln ausrichtet. Dafür werden wöchentlich die maximale Konsummenge pro Tag und Woche festgelegt, sowie die Anzahl konsumfreier Tage.
Um dies zu überprüfen, führt der Teilnehmende ein Konsumtagebuch.