- Prävention und Aufklärungsveranstaltungen für Schüler, Eltern, Lehrer und Gruppen über unsere Fachstelle Prävention & Frühintervention
- Onlineberatung über E-Mail und Chat
- Projekt 13 – Frühintervention für Jugendliche mit auffälligem Alkoholkonsum
- FReD– Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
- Anlaufstelle bei Essstörungen
- Informationsgespräche
- Psychosoziale Beratung und Behandlung
- Krisenintervention
- Vermittlung in stationäre Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung
- Einzel- und Gruppentherapie
- Ambulante Rehabilitation und Nachsorge
- Aufsuchende Familientherapie
- Substitutionsbegleitung in der Beratungsstelle und in den Arztpraxen
- Gruppen zur Vorbereitung auf die MPU bei Führerscheinverlust
- Förderung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
- Medizinische Versorgung durch kooperierende Fachärzte
Jugend- und Suchtberatung
Aufgrund unserer aktuellen Corona- Schutzmaßnahmen findet unsere Motivationsgruppe bis auf weiteres nicht statt.
Zur weiteren Terminabsprache können Termine telefonisch vereinbart werden.
Wir sind als Jugend- und Suchtberatungsstelle zuständig für Pforzheim und den Enzkreis.
Unser Team besteht aus MitarbeiterInnen der Fachrichtungen Sozialarbeit/-pädagogik, Psychologie, Pädagogik und Medizin.
Die Beratungsstelle ist von allen Kostenträgern als Behandlungsstelle für ambulante Suchttherapie anerkannt. Wir arbeiten absolut vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung an unserer Stelle ist kostenlos.